2. Int. Antheringer HÖS CUP

Am vergangenen Wochenende fand der 2. Antheringer HÖS Cup statt, der erneut ein großer Erfolg war und zahlreiche junge Fußballtalente aus ganz Österreich anlockte. Das Turnier erstreckte sich über zwei Tage und bot spannenden Fußball und beeindruckende Leistungen.

Samstag: U10-Turnier

Am Samstag traten 16 Mannschaften in der Altersklasse U10 gegeneinander an. Gespielt wurde auf insgesamt vier Kleinfeldplätzen. In einem aufregenden Wettbewerb wurden 64 Spiele ausgetragen, wobei jede Mannschaft ihr Bestes gab, um den begehrten Turniersieg zu erringen.

Nach einem Tag voller intensiver Spiele und bemerkenswerter Leistungen stand schließlich der Sieger fest: JAZ GU Süd konnte sich durchsetzen und den Titel des Turniersiegers in der U10-Kategorie sichern. Die Mannschaft zeigte herausragenden Teamgeist und technische Fähigkeiten, die den Unterschied ausmachten.

Platzierung :

1 Platz  –> JAZ GU Süd

2 Platz –> LASK Linz

3 Platz –> SK Austria Klagenfurt

 

Sonntag: U12-Turnier

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der U12-Mannschaften. Auch hier nahmen 16 Teams teil, die in ebenso vielen spannenden Spielen ihr Können unter Beweis stellten. Auf den vier Kleinfeldplätzen wurde wieder bis zur letzten Minute gekämpft, und die Zuschauer konnten packende Spiele verfolgen.

In dieser Altersklasse triumphierte schließlich SKN St. Pölten, die sich den Titel des Turniersiegers in der U12-Kategorie sicherten. Mit beeindruckender Teamarbeit und strategischem Spiel verdienten sie sich den ersten Platz und ließen ihre Konkurrenten hinter sich.

Platzierung:

1 Platz  –> SKN St. Pölten

2 Platz  –> Red Bull Akademie U11

3 Platz  –> UFC Siezenheim

 

Fazit

Der 2. Antheringer HÖS Cup war ein voller Erfolg und bot sowohl den 372 Spieler:innen als auch den 58 Trainer:innen  und über 300 Zuschauern ein unvergessliches Fußballwochenende. Insgesamt wurden an beiden Tagen 128 Spiele ausgetragen, was die enorme Organisationsleistung des Veranstalters unterstreicht. Die jungen Fußballer (372) konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Talent unter Beweis stellen.

Ein besonderer Dank geht an alle beteiligten Mannschaften, Trainer, Schiedsrichter und Helfer, und vor allem unseren Sponsor die dieses Event möglich gemacht haben.

 

Wir, die Jugendfußball Abteilung des SV Anthering sagen recht Herzlichen DANK

 

Das könnte dich auch interessieren...

24. Runde 1. Landesliga Union Henndorf : SV Anthering 3:0 (1:0)

Auswärtsniederlage beim Tabellenführer Durch 2 Gelbsperren (Jan Simon Swetlik und Nick Buchner) musste unsere Startelf wieder verändert beginnen. Ein Endresultat, das der Heimelf in der Höhe „schmeichelt“; den Hausherren stand in einigen Spielszenen das Glück zur Seite. 3 Gegentore, die normalerweise leicht zu verhindern waren; im gesamten Spielverlauf boten unserer Elf einige Torgelegenheiten, die leider

Nachwuchs Aktuell

Revanche geglückt – U16 gewinnt klar gegen Eugendorf Am Freitag trat unsere U16 auswärts gegen Eugendorf an – eine Begegnung, bei der wir noch eine Rechnung offen hatten. Die bittere Niederlage im Herbst war noch in unseren Köpfen präsent und spornte die Mannschaft zusätzlich an. Angeführt von einem spielstarken Mittelfeld übernahmen wir von Beginn an

23. Runde 1LL; SV Anthering : USV Berndorf 3:3 (0:2)

Spektakuläres 3:3-Remis im Haunsbergderby zwischen SV Anthering und USV Berndorf Im brisanten Duell um den dritten Aufstiegsplatz der 1. Landesliga lieferten sich der SV Anthering und der USV Berndorf ein packendes Match, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Nach einer deutlichen Führung der Gäste in der ersten Halbzeit kämpften wir uns eindrucksvoll zurück ins Spiel. Berndorf

SV Anthering Res. – USV Berndorf Res. 2:3 (1:2)

Niederlage einer jungen Antheringer Reserve Mannschaft gegen Berndorf.   SV Anthering: Widlroither Christoph; Valentin Greger, Lukas Eppenschwandtner, Dominik Zecha (K) (ab HZ Fabian Junger), Nico Scherkl, Kilian Höpflinger, Michael Klinger, (ab Min. 67 Niklas Ditlbacher), Bastian Kühleitner (ab Min. 75 Christian Löw),  Markus Neumayr (ab HZ Sebastian Spindler), Xaver Kemetinger, Florian Pichler (ab Min. 67