Rad: Bernhard Lebesmühlbacher gewinnt 24-Stunden Rennen

Nun hat Bernhard auch Grieskirchen gewonnen.

Letztes Wochenende war wieder das 24-Stunden-Radrennen in Grieskirchen.
Bernhard war von Anfang des Rennens in Superform und konnte einen Vorsprung von 17 min. herausfahren. Dann wurde das Rennen leider wegen eines Gewittersturms für zwei Stunden unterbrochen und dann neu gestartet und somit war der Vorsprung wieder dahin.

An diesem Tag war Bernhard allerdings nicht zu biegen und konnte auch nach der Pause seine Stärke unter Beweis stellen.
Eine dreiköpfige Spitzengruppe mit Bernhard kontrollierte das Rennen bis zum Schluß und dann setzte Bernhard sich gegen seine Kontrahenten knapp vor dem Ziel noch durch und somit hat er auch Grieskirchen gewonnen.

Gratulation an Bernhard Lebesmühlbacher und alles Gute für das nächste Rennen in Kaindorf am 19.07.2024

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge von unseren Schützen

Erfolge nach dem KK-Saisonende des SV Anthering: Bei der 100m Landesmeisterschaft in Bischofshofen holte sich Juliane Haberlandner den Landesmeistertitel in der Jugendklasse. Ringgleich (aber weniger Zehner) errang Pia Schörghofer den zweiten Platz. Sascha Haberlandner wurde Landesmeister in der Seniorenklasse. In der 50m Landesmeisterschaft Kleinkaliber konnten Juliane und Sascha 2x die Silbermedaillie für den SV Anthering

Die Turnsaison startet wieder…

Trainingsprogramm Sportverein Anthering, Sektion Turnen Damengymnastik beginnt am: Montag den 29.9.um 19 Uhr, Donnerstag 02.10.um 19 Uhr. Herrengymnastik am: Dienstag 30.09.um 18.30 Uhr. Es freuen sich auf euch Daniela, Vera, Johanna und Elisabeth. Die Traingseinheiten sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, Aufwärmen, Kräftigung und Kondition, Wirbelsäulentraining, Dehnen. Eine Verbesserung der Kondition und Koordination. Ein Gesamtraining für den

4. Runde 2.Klasse Nord A – SV Anthering Juniors : SG ASK_PSV Salzburg / 1. SSK 1919 0:1 (0:0)

Bittere Niederlage für unsere Juniors   Über weite Strecken waren unsere Jungs die klar bessere Mannschaft, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Mehrmals rettete das Aluminium für den Gegner. Ein einziger Angriff in Minute 62. reichte schließlich aus, um den 0:1-Endstand herzustellen.   Sehr schade – nächste Woche haben unsere Juniors in Henndorf die