26. Runde 1. Landesliga SV Schwarzach : SV Anthering 2:2 (0:2)

Aufstieg in die Salzburger Liga!

 

Zahlreicher SVA-Anhang und ein Großteil der Mannschaft, reiste zum Spiel „Umwelt bewusst“ mit dem Zug nach Schwarzach an.

 

Es herrschte Spannung pur. Unser SVA hatte für den Aufstieg alles in „eigener“ Hand; lediglich 1 Punkt genügte, um den Aufstieg zu erreichen.

 

Die vom Erfolg verwöhnten Schwarzacher (kein Heimspiel in der Saison verloren) erwarteten 3 Punkte.

 

Wie in einigen der letzten Partien gelang uns auch diesmal sehr früh ein Treffer; bereits in Minute 4 schickte Maxi Dicker unseren Spielertrainer Hansi Högler mit einem Steilpass auf die „Reise“ und Hansi schloss überlegt und erfolgreich zur 1:0 Führung ab.

 

Elferalarm im gegnerischen Strafraum; Min. 21 den dafür verhängten 11-er versenkte Hansi Högler unhaltbar zum 2:0 im Kasten der Heimelf.

 

Nach der Pause erhöhte die Heimelf den Druck und erspielte sich mehrere Torgelegenheiten; in Min. 67 dann der Anschlusstreffer zum 1:2.

 

Bis knapp vor Ende der regulären Spielzeit noch der Schwarzacher Treffer zum 2:2 Ausgleich; in der langen Nachspielzeit, den Aufstieg vor den Augen, verteidigte unsere Elf das Unentschieden.

 

Ab dem Schlusspfiff gab es für alle Spieler, Trainer, Funktionäre und die mitgereisten SVA- Anhänger kein Halten mehr; am Spielfeld wurde der von Kurt Hofer komponierte „SV Anthering Song“ angestimmt und der Jubel kannte keine Grenzen mehr.

 

Nach der Heimfahrt mit der Freude über den Erfolg, wurde in der Stadt in Salzburg bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert.

 

Am Transfermarkt gibt es aktuell nur 2 Veränderungen; unser junger Nick Buchner verlässt uns zu Studienzwecken in die USA (wir wünschen Nick viel Erfolg) und als Neuzugang kehrt Andreas Kücher von St. Georgen zurück.

 

Es war eine tolle Saison! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und alles Gute für die Salzburg Liga.

 

SV Anthering:  Thomas Strasser; Marko Spasic ((K), Patrick Münnich (ab Min. 92 Dejvid Mutic), Fabian Schwaiger (ab Min. 72 Valentin Nagl), Manuel Humer, Johann Högler, Jan Simon Swetlik, Maximilian Dicker, Nick Buchner (ab Min. 95 Felix Haider), Pascal Münnich (ab Min. 92 Markus Eppenschwandtner), Markus Luginger

 

Beste: Pauschallob

 

WP

Das könnte dich auch interessieren...

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei

🖤 In tiefer Trauer 🖤

Der SV Anthering ist tief erschüttert über das tragische Ereignis in Graz. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die betroffen sind.Wir möchten unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen. In diesen schweren Stunden stehen wir gedanklich an der Seite aller, die nun mit Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit konfrontiert sind.

Herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung!

Im Namen des SV Anthering möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig BILLA – I leb’ für mein Verein-Lose für uns gesammelt haben.Dank eures großartigen Engagements konnten wir insgesamt 4166 Lose lukrieren – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis! Damit war es uns möglich, wieder wertvolle Trainingsutensilien für unseren Nachwuchs zu erhalten, die