Knappe Niederlage im Derby auswärts gegen die Bürmooser
Was für eine Herrausforderung an unser Trainerteam Peter Lüftenegger und David Humer;
7 Spieler (Markus Luginger, Marco Guberac, Pascal Münnich, Patrick Münnich, Andreas Kücher und die Langzeitverletzten Christoph Widlroither und Manuel Humer) aus dem Stammkader mussten ersetzt werden. Mit den Youngstern Sebastian Spindler, Max Aigner und Nico Scherkl wurde unser SVA „aufgefüllt“ und alle eingesetzten Akteure konnten überzeugen; nie gibt es Ausreden der Trainer über die laufenden Ausfälle.
Dass es trotz, des sehr guten Auftreten auswärts im Derby gegen die Bürmooser nicht reichte, war ärgerlich, obwohl wir anerkennend an die Heimelf feststellen mussten, dass deren Sieg in Ordnung geht.
Bezeichnend zum Spielverlauf war wieder der späte Führungstreffer der Heimelf in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.
Die häufigen Tormöglichkeiten der Hausherren während der gesamten Spielzeit „vereitelte“ unser Torhüter „Strali“ wirklich „weltmeisterlich“; auch vom Heimanhang fand seine großartige Leistung, Anerkennung.
In Minute 70 konnte der SV Bürmoos das 2:0 erzielen; unser junger Nachwuchsspieler Sebastian Spindler (Alter 15 Jahre) in Halbzeit zwei eingewechselt, traf nach hervorragender Vorarbeit über unsere rechte Angriffsseite von Manuel Schubeck leider nur die Querlatte.
Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch unseren Knipser Maxi Dicker in Minute 86 fiel leider zu spät.
Alles in allem eine sehr gute Leistung unseres SVA; wenn uns endlich auch mal das bisher fehlende Glück zur Seite steht, wird es ziemlich sicher zu Punkten führen; vielleicht, wir hoffen, schon im letzten Heimspiel der Vorrunde gegen den SV Straßwalchen kommenden Sonntag.
SV Anthering: Thomas Strasser; Marko Spasic (K), Jan Simon Swetlik, Maximilian Dicker,
Fabian Schwaiger, Manuel Schubeck, Markus Eppenschwandtner (ab Min. 75 Nico Scherkl), Felix Haider (ab Min. 87 Valentin Greger), Valentin Nagl (ab Min. 75 Max Aigner), Johann Högler, Bastian Kühleitner (ab Min. 45 Sebastian Spindler)
Bewertung: Pauschallob Beste: Johann Högler, Jan Simon Swetlik, Marko Spasic, Manuel Schubeck
herrausragend: Thomas Strasser
WP
