Trainingslager U12

SV Anthering U12 drei Tage im Sportheim kaserniert

1.Trainingslager unserer U12 vom 25.-27. März

Trotz eisiger Temperaturen, zeitweisen Schneefall und einen Magen/Darm Virus, der uns die ganze Woche fest im Griff hatte ließen wir uns nicht entmutigen und gingen mit vollem Elan in die Frühjahrsvorbereitung. Jeder einzelne von der Mannschaft trainierte bis zum letzten Tag eifrig mit, bei zwei Trainingseinheiten je zweieinhalb Stunden pro Tag ist das eine super Leistung. Am Dienstag schneite es den ganzen Tag unaufhörlich, somit mussten wir diesen Trainingstag leider in die Halle verlegen, einen Dank dafür an Herrn Bürgermeister, der uns die Hallenbenützung in den Ferien ermöglicht hat. Am dritten Tag konnten wir beide Einheiten wieder nach Draußen verlegen. Zum Abschluss des Trainingslagers bekamen die Mannschaft und deren Betreuer noch eine Wüstenrotsporttasche überreicht. Ich möchte mich auf diesem Weg noch bei meiner Mannschaft für die sportliche Leistung und den tollen Kameradschaftlichen Verhalten , meinem Trainerteam Markus Viztum und Gruber Manuel für die super Unterstützung, sowie bei den Eltern die uns alle drei Tage verköstigt und betreut haben und natürlich beim Vorstand die uns im Sportheim übernachten lassen haben bedanken.

Mit sportlichen Grüßen
Höcketstaller Gerald TR U12

Das könnte dich auch interessieren...

3.Runde Salzburger Liga – SV Anthering : SV Grödig 0:7 (0:6)

Katastrophale Kanterniederlage und leider riss unsere Verletzungsserie nicht ab!   Die emotionale Spielvorbesprechung des Trainerteams trug leider keine Früchte. Gegen eine, in allem Belangen überlegenen Gastmannschaft, hatte unser Team in keiner Phase des Treffens die Chance zu einem Erfolg.   Zu großer Bestürzung trug zudem die schwere Handverletzung, unseres jungen Torhüters Christoph Widlroither bei, der

2. Runde Salzburger Liga – FC Puch : Sv Anthering 4:0 (2:0)

Leider noch keine Punkte   Bei herrlichem Fussballwetter konnte unser SVA die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Mit verändertem Kader (es fehlten nach wie vor der verletzte Spielregisseur Hansi Högler, Nick Buchner, Manuel Humer, Pascal Münnich, Dejvid Mutic und Maria Guberac) gegenüber des 1. Treffens zuhause in Anthering.   Unser Bemühen war nicht in Frage zu stellen;

Lebesmühlbacher Bernhard ist Staatsmeister

Bernhard Lebesmühlbacher holte sich beim 24-StundenRennen in Kaindorf den Titel des österreichischen Staatsmeisters im Ultra-Rad-Sport. Nach dem Start am Freitag, den 18.07.2025 um 18:00 Uhr bildete sich bald eine dreiköpfige Spitzengruppe. Bernhard konnte sich dann ab der 5. Runde kontinuierlich von den beiden anderen absetzen und nach ca. 11 Stunden hatte er bereits eine Runde

Erfolg beim 24h-Radrennen in Grieskirchen

Beim 24h-Stunden Radrennen in Grieskirchen radelte Bernhard Lebesmühlbacher zu seinem nächsten Erfolg. Er gewann zeitgleich mit Hofer Michael nach 860 km und ca. 7100 hm dieses Rennen. Für Bernhard war es der letzte Test vor den Ultrarad-Staatsmeisterschaften in zwei Wochen in Kaindorf. Dort zu Siegen wäre das große Ziel von Bernhard. Diesmal waren auch zwei