Bittere Niederlage im letzten Spiel der Herbstsaison.
Im Nachtragsspiel der 1. Landesliga wurden unsere berechtigten Erwartungen nicht erfüllt.
Viele Fouls an unsere Spieler (leider auch nicht immer geahndet) prägten das Haunsberg-Derby.
Zahlreiche SVA-Besucher waren vom fulminanten Start in die Begegnung unseres SVA erfreut.
Unserem jungen quirligen Flügelturbo Gabriel gelang es bereits in der 4. Spielminute zum 1:0 für uns abzuschließen.
Die Heimelf zeigte sich überrascht und versuchte bis zur Minute 32 vehement den Ausgleich zu erzielen, was ihnen auch gelang und zu allem Überdruss legten der USV Berndorf 3 Minuten später noch zur 2:1 Führung nach.
In Hälfte 2 boten sich zahlreiche Tormöglichkeiten für uns an. Die größte Chance ergab sich durch einen von unserem Brasilianer Gabriel getretenen Freistoß – er setzte aus 22 Metern diesen an die linke Stange, von der der Ball vom Rücken des Torhüters leider nicht ins Tor, sondern nur ins Tor-out prallte.
So durften die Gastgeber glücklich ihren Heimsieg feiern; ein Remis wäre vom Spielverlauf und Chancen sicher gerechter gewesen.
Die Herbstsaison darf aber im Großen und Ganzen positiv bewertet werden, 25 Punkte sind ein sehr gutes Ergebnis (in der Vergangenheit gab es auch schon Herbstsaisonen mit lediglich 8 Punkten); mit dem Potential unserer Spieler gibt es im Frühjahr die Chance in der Tabelle weiter vorzurücken.
Der Verbleib des jungen Talents Gabriel und eine verletzungsfreie Saison würden sehr viel dazu beitragen.
Ab in die wohlverdiente Winterpause und im Frühjahr nach einem hoffentlich stattfindenden Trainingslager geht es wieder weiter.
Ein Dankeschön aller SVA Anhänger an das Trainerteam und an alle Spieler!
Ein weiteres großes „Danke“ an unseren langjährigen Obmann Kurt Beinsteiner, der zum Herbstausklang zum Raggei eingeladen hat.
Der SVA verdankt Kurt sehr viel, mit seinem Geschick als Obmann gelang es ihm immer die finanzielle Gebarung zu gewährleisten, sowie in Verhandlungen mit Spielern und Sponsoren viel für den SVA „herauszuholen“. Nicht zu vergessen seine Übernahme der Tätigkeit zum Coronabeauftragten!
Liebe Kurt alles Gute für Deine weitere Zukunft.
Anthering: Christoph Widlroither; Christoph As ((K) Marko Spasic (ab Min. 46 Manuel Humer), Rodnei De Lima, Janos Soos, , Johann Högler, Michael Lang (ab Min. 69 Meris Becic), Luca Feichtinger (ab Min. 60 Maxi Dicker), Patrick Münnich, Markus Luginger, Gabriel Francisco Da Silva
Nicht eingesetzt: Thomas Strasser
Beste: Gabriel Francisco Da Silva, Hansi Högler, Michael Lang, Rodnei De Lima
WP