Bericht aus der Sektion Schießen – mit tollen Erfolgen unserer Nachwuchs Schützinnen und Schützen

Allmählich neigt sich die Luftgewehrsaison dem Ende und mit der österreichischen Meisterschaft in Kufstein Anfang April auch dem Höhepunkt zu. Die Schützinnen und Schützen unserer Sektion konnten wieder hervorragende Erfolge verbuchen: Bereits am 5.10.2024 stand ein großer internationaler Jugend-Länderkampf in Knittelfeld in der Steiermark an und unsere Nachwuchsschützen konnten sich in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld beweisen. Obwohl sie noch der Klasse Jugend II angehört, konnte Juliane Haberlandner in der höheren Klasse der Jungschützen einen hervorragenden 11. Platz erringen, Pia Schörghofer erreichte in dieser Klasse bei ihrem ersten Einsatz über der Landesgrenze den 13. Platz, in der Klasse Junioren erreichte Korbinian Haberlandner den 6. Platz. Nur 14 Tage später ging es zur Union Bundesmeisterschaft nach Stockerau, bei der Juliane Haberlandner sich den Titel der Union-Bundesmeisterin in der Klasse Jugend II vor ihrer Vereinskollegin Nora Hillerzeder auf Platz 2 sichern konnte. In der Klasse Jungschützinnen errang Pia Schörghofer die Silbermedaillie, nach Platz 2 im vergangenen Jahr konnte sich Sascha Haberlandner dieses Mal den Union-Bundesmeistertitel in der Klasse Senioren I holen.

Bei der Gaumeisterschaft am 2.2.2025 in Thalgau konnte Juliane Haberlandner als absolute Favoritin in der Klasse Jugend II leider krankheitsbedingt nicht starten, dafür konnte Gregor Hillerzeder trotz technischer Probleme und daher mit dem von seiner Schwester ausgeliehenen Gewehr bei seinem Wettkampfdebüt gleich die Bronzemedaillie in der Klasse Jugend I erringen! In der Klasse Jungschützen weiblich holte sich mit Pia Schörghofer die Favoritin ungefährdet den Sieg, Nora Hillerzeder holte Bronze. Korbinian Haberlandner musste als Junior wieder in der Klasse Herren starten, wo er mit der Bronzemedaillie hinter seinem Vereinskameraden Bernhard Lugstein auf Platz 2 zeigte, wozu er heuer in der Lage ist. In der Klasse Senioren I wurde Sascha Haberlandner seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich zum wiederholten Male den Gaumeistertitel.

Am 1. und 2. März folgten die Landesmeisterschaften in ULSZ Rif, bei der Pia Schörghofer mit einem Traumfinish, die letzten 10 Schuss stehend frei waren nur „10er“, für eine Sensation sorgte und sich vor der Favoritin Selina Mayrhofer aus Mauterndorf den Landesmeistertitel holte! Unmittelbar danach landete Nora Hillerzeder auf dem 3. Platz und sicherte sich damit ebenfalls ihr Ticket zur Österreichischen Meisterschaft!  Auch in der Klasse Junioren war es bis zuletzt spannend und musste sich Korbinian Haberlandner im Finale dem Landesmeister nur um 0,4 Ringe geschlagen geben und holte sich die Silbermedaillie.

Juliane Haberlandner ist nach dem krankheitsbedingten Formtief auch wieder am Weg nach oben und konnte die Silbermedaillie erringen, die Enttäuschung war der wiederholten Titelverteidigerin aber anzusehen. Ein Trost war, dass sie sich bei der zeitgleichen Siegerehrung der Liga in den Klassen Jugend I und II, über den verdienten 1. Platz freuen konnte.

In der Klasse Herren belegte Bernhard Lugstein mit neuer Ausrüstung in Vorkampf und Finale den hervorragenden 3. Platz und konnte sich damit wieder seinen Platz im Landeskader erobern!

Mit Juliane Haberlandner, Nora Hillerzeder, Pia Schörghofer, Korbinian Haberlandner, Bernhard Lugstein und Sascha Haberlandner sind aus unserer kleinen Sektion damit aktuell 6 Schützen im Landeskader und ist von unseren Nachwuchsschütz:Innen auch in Zukunft noch viel zu erwarten: Mit viel Spaß, aber auch Konsequenz und Ehrgeiz wird trotz der widrigen Umstände eifrig trainiert und die Sektion Schießen des SV Anthering zählt, v.a. im Nachwuchsbereich, zu den besten Vereinen des Landes!

Wer Interesse hat, sich diesen interessanten Sport einmal anzusehen und in unserem Team mit zu machen, ist herzlich eingeladen, einmal unseren Vereinsabend, jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr im Schützenlokal hinter dem Voglwirt, zu besuchen!

Das könnte dich auch interessieren...

I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!

Hallo liebe Antheringer Sportsfreunde, auch heuer sind wir bei der Billa-Aktion „I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!“ dabei und zählen auf eure Unterstützung! Mit jedem Los helft ihr unserem Verein – und so einfach geht’s: 🔹 Pro 15 € Einkauf (bei Billa, Billa Plus, Billa Corso oder im Billa Online Shop) gibt’s ein Los.🔹 Die Lose